Digitaler Nachlass – Was ist das?

Wie wichtig es ist, seinen Nachlass testamentarisch zu regeln, habe ich in einem früheren Artikel besprochen (nachlesbar unter www.ad.voc.at,www.ad.voc.at „Rechtlich Spannendes“, Artikel: Testament). Oftmals denken...

Mehr

Dienstbarkeit – Was ist das überhaupt?

Die Dienstbarkeit oder Servitut genannt ist ein Recht an einer fremden Sache. Man unterscheidet dabei zwischen Personalservitut und Grundservitut. Um eine sogenannte Personalservitut handelt es...

Mehr

Adoption: Neue Chance beim Kinderwunsch

Adoption oder Annahme an Kindesstatt ist die Begründung eines rechtlich sichergestellten Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen der annehmenden Person & dem Kind. Dabei können Wünsche der leiblichen Eltern...

Mehr

Probleme mit den Nachbarn – was tun?

Egal ob man in einer Wohnsiedlung oder in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern wohnt, es kann immer zu Streitigkeiten mit den Nachbarn kommen. Sinnvoll und der...

Mehr

Was ist beim Kindesunterhalt zu beachten?

Gehen wir von dem Fall eines glücklich verheirateten Paares aus. Sie sind Mutter und Vater eines minderjährigen Kindes. Während aufrechter Ehe macht sich das Paar...

Mehr

Eigentumswohnung: uneingeschränkte Rechte?

Bei Wohnungseigentum handelt es sich um eine Form des Liegenschaftseigentums, wobei man genau genommen nicht Eigentümer einer Wohnung, sondern tatsächlich Miteigentümer der gesamten Liegenschaft ist....

Mehr