Die Gefahren im Winter

Auch heuer wird der Winter in Tirol wieder Einkehr finden. An der schönen weißen Pracht können wir uns allerdings nicht nur erfreuen, sondern es gehen...

Mehr

Was ist die Aufgabe eines Rechtsanwaltes?

Das Berufsbild des Rechtsanwaltes ist gesetzlich in der Rechtsanwaltsordnung (RAO) geregelt. In § 8 RAO ist Folgendes festgelegt: „Das Vertretungsrecht eines Rechtsanwalts erstreckt sich auf...

Mehr

Einstweilige Verfügung – was ist das?

Eine einstweilige Verfügung (eV) ist eine Sofortmaßnahme, die das Gericht auf Antrag erlässt. Geregelt wird diese Maßnahme in der Exekutionsordnung. Sie dient als gerichtlicher Rechtsschutz,...

Mehr

Schadenersatz für Fluggäste bei Überbuchung

Die Advocatur Böhler hat bereits in einem früheren Artikel darüber berichtet, welche Rechte Ihnen bei Flugverspätungen gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung zustehen. Diesen Artikel können Sie auf...

Mehr

Plötzlich vor dem Strafrichter – was tun?

Nicht nur schlimme Finger, böse Buben und unartige Mädchen landen vor dem Strafgericht, nein, auch rechtskonforme, gesetzestreue Bürger können ganz unerwartet als Beschuldigte Teil eines...

Mehr

Neues beim Gewährleistungsrecht – Teil 1

Zum Thema Garantie und Gewährleistung hat die Advocatur Böhler im März 2018 einen Artikel veröffentlicht, der auf unserer Homepage www.ad.voc.at unter „Rechtlich Spannendes“ nachlesbar ist....

Mehr

Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?

Gütertrennung bedeutet, dass die Ehegatten jenes Vermögen, das sie in die Ehe eingebracht bzw. das sie selbst während der Ehe erworben haben, in ihrem Eigentum...

Mehr